An der Zürcher Hochschule der Künste bin ich regelmässiger Gastdozent und Mitentwickler von Bildungsprojekten, die Kreative und Kunstschaffende von morgen in konzeptionelles Design und unternehmerisches Denken und Handeln einführen.
Mein guter alter Blog. Namensgeber meiner ersten Firma, dutzende Male umgestaltet. Er bekommt nicht mehr die Aufmerksamkeit, die er früher hatte. Aber es gibt immer noch ein paar Dinge, die interessant und / oder amüsant sind. Schauen Sie vorbei. Vielleicht interessiert Sie der eine oder andere Text.
ÜBER MICH
Angefangen habe ich als Theaterautor und Dramaturg. Autor sein ist schlecht bezahlt, also übernahm ich Kommunikationsjobs. Gute Kommunikation erfordert strategisches Denken: es folgten Konzept- und Projektentwicklungen.
Projektentwicklung und Innovation gehören zusammen, Innovation hat viel mit veränderter Perspektive zu tun. Mit Psychologie, einem Gespür für relevante Themen und natürlich mit einer guten Schreibe. Womit wir wieder beim Theater wären.
Mit meiner Erfahrung aus Theater und kreativem Unternehmertum helfe ich Unternehmen, Institutionen, Start-ups und Projekten, ihre Stimme zu finden und überzeugende Geschichten mit den richtigen Worten zu erzählen.
Falls Sie jemanden suchen, der aus Ideen und Worten Erfolgsgeschichten strickt: Melden Sie sich.
Mit unserem 2019 gegründeten Büro entwickeln, implementieren und kommunizieren wir Projekte im Bereich Digitale Transformation, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit. Zu unseren Kunden zählen Verwaltungen, Firmen, Stiftungen und Start-ups.
Mit Meso erproben wir die Zukunft der Raumgestaltung, Mobilität und Ernährung in Städten und Agglomerationen. Meso ist eine internationale Allianz für Innovation.
Die BaumLobby hat zum Ziel, Bäume ins Zentrum von Stadt- und Raumplanungsprozessen zu rücken, Biodiversität in Städten zu fördern, urbane Zentren grüner, gesünder und lebenswerter zu machen und die Natur dorthin zu bringen, wo immer mehr Menschen leben.
Smart Regio Basel fördert die digitale Vernetzung in der Region Basel, um die Attraktivität des Lebens- und Wirtschaftsstandorts Basel nachhaltig zu steigern. Als Co-Geschäftsführer engagiere ich mich dafür, dass Menschen, Stadt, Natur und Wirtschaft vom digitalen Wandel profitieren.
Der Weg hierher war nicht ohne. Abgesehen davon, dass eine psychische Erkrankung schon auf persönlicher Ebene das Leben schwer genug macht, ist sie beruflich eine Katastrophe. Ich hab's ausprobiert. Und setze mich deshalb für Inklusion ein: in meiner Firma und als Wildwuchs-Vorstand.