Ich sorge für erfolgreiche Interaktion mit Menschen und AI.
Ich bringe Geschichten und Botschaften auf den Punkt.
Ich verbinde schriftstellerische mit unternehmerischer Erfahrung.
ChatGPT ist mein Assistent, nicht mein Boss.
Ehrlichkeit ist keine Gefahr, sondern der Zauberstab.
Ohne Humor wird's selten gut.
Sehen Sie ähnlich? Melden Sie sich.
Ich vereinfache das Komplexe und sorge für effektive, einfühlsame und intelligente Kommunikation, ganz gleich, ob Sie mit einem menschlichen Publikum oder einer KI-Schnittstelle kommunizieren. Ich mache das Anspruchsvolle nachvollziehbar und das Technologische sympathisch. Dafür kombiniere ich über 10 Jahre Erfahrung als Dramaturg und Theatermacher mit fast 10 Jahren Erfahrung als Unternehmer im digitalen Bereich.
Meine Arbeit basiert auf der praxisnahen Verknüpfung von digitaler und analoger Kommunikation. Ich sorge dafür, dass Ihre Inhalte ankommen, ganz gleich auf welchem Kanal. Meine Botschaften sind klar und verständlich und passen sich dem Tempo der Technologie an, ohne den menschlichen Touch zu verlieren. Ob digital oder analog: Ich stelle für Sie sicher, dass Ihre Botschaft effektiv vermittelt wird und bei Ihrem Publikum ankommt.
Innovation beginnt und endet mit den Nutzern. Meine Arbeit basiert auf der Priorisierung von Bedürfnissen und Verhaltensweisen der Endnutzer. Ich transformiere Benutzerfeedback in Features und Daten in nützliche Information, immer mit einem Auge auf Praktikabilität und Zweckmäßigkeit. Indem ich die Benutzer:innen in den Mittelpunkt des innovativen Prozesses stelle, helfe ich mit, digitale Erlebnisse zu schaffen, die intuitiv, inklusiv, nachhaltig und wirkungsvoll sind.
Vermutlich weil Sie nicht nach Standardlösungen suchen, sondern nach sinnvollen Veränderungen in der Art und Weise, wie Menschen mit Menschen und Maschinen kommunizieren?
Navigieren Sie durch das komplizierte Labyrinth der Smart-City-Infrastruktur und suchen nach einem Lotsen, der sich mit digitaler Transformation und offener Innovation auskennt?
Planen Sie eine Veranstaltung und suchen einen Speaker, der städtebauliche, ökologische, soziale und technologische Themen vderknüpft und dabei Ihre Gäste informiert und inspiriert?
Ist Ihr Projekt in eine Sackgasse geraten und Sie brauchen einen Strategen, der nicht nur den Weg nach vorne findet, sondern ihn auch mit Ihnen zusammen geht?
Oder haben Sie eine wichtige Botschaft und brauchen einen erfahrenen Unternehmer mit dem Sachverstand eines Dramatikers, um sie zu ihrem vollen Potenzial zu führen?
Wenn einer dieser Punkte auf Sie zutrifft, dann haben Sie Ihr Ziel erreicht. Gemeinsam verfeinern wir Ihre Botschaft, begeistern Ihr Publikum und erschliessen das volle Potenzial des strategischen Storytellings im digitalen Zeitalter.
Als Theatermacher, der im Tech- und Innovationssektor gelandet ist, verbinde ich die kreativen Mittel des Theaters mit unternehmerischer Erfahrung und dem dynamischen Potential technologischer Innovation.
Mein eigener Werdegang sorgt dafür, dass Sie von mir keine braven Inhalte nach Schema F präsentiert bekommen, sondern frische Perspektiven und provokante Ideen – verpackt in unterhaltsame Geschichten.
Als Speaker und Berater schlage ich Brücken zwischen Kunst, Konzeption, Kommunikation und Technologie – um Alternativen aufzuzeigen, zum Nachdenken und Handeln anzuregen und Mut zu machen, wo er viel zu häufig fehlt.
(Gibt's auf Deutsch und auf Englisch)
Smart Cities, urbane Nachhaltigkeit
Fehlerkultur, Storytelling, Innovation
Psychische Gesundheit, Resilienz
Für Opendata.ch leite ich seit 2023 den Prototype Fund. Wir fördern die Entwicklung gemeinwohlorientierter Technologie.
Bei schaefer | hansen entwickle und begleite ich Projekte in den Bereichen digitale Transformation, Stadtentwicklung und Smart City. Von 2019 - 2023 war ich ausserdem Co-Geschäftsführer von Smart Regio Basel.
Als «TheWriteGuy» entwickle ich seit 2006 Content, Konzepte und Kampagnen und unterstütze Kund:innen in den Bereichen Storytelling und Ideation.
Als Gastdozent an der ZHDK gebe ich seit 2018 an Studierende weiter, was ich als Theatermacher und Gründer über kreatives Unternehmer:innentum gelernt habe.
Fluxdock ist eine Plattform zur Vereinfachung firmenübergreifender, agiler, kooperativer Zusammenarbeit in sicheren Umfeld. Neben der Kommunikation leitete ich die Entwicklung der digitalen Kollaborationsplattform.
FuturZwei erzählt vom Engagement verantwortungsbewusster Bürger:innen, Unternehmer:innen und Aktivist:innen für eine lebenswerte Zukunft.
Nach meinem Studium des Szenischen Schreibens an der Universität der Künste in Berlin und einem Autorenstipendium bei Peter Zadek tourte ich 8 Jahre durch die freie Szene und realisierte mehr als 20 Produktionen auf Bühnen in vier Ländern.
Als einer von sieben aus rund 300 Bewerber:innen durfte ich mich an der Universität der Künste Berlin zum Theaterautor ausbilden lassen.
Das Theater ist geprägt von einer enormen Dynamik. Steter Wandel, immer wieder von vorne zu beginnen, Pläne zu schmieden und sie kontinuierlich über den Haufen zu werfen, ohne die Orientierung zu verlieren: all das setzt die Fähigkeit zu permanenter Anpassungsfähigkeit voraus. Dasselbe gilt für die Welt der Produktentwicklung und Innovation. Je mehr Mut, kreative Lösungssuche, kollaborativer Teamgeist und transparente Kommunikation über Ratlosigkeiten, Hindernisse und Fehler vorhanden sind, desto besser wird das Endprodukt.
Als Berater und Speaker versuche ich, mitzuhelfen, eben dieses Mindset zu vermitteln und dabei mitzuhelfen, aus linearen Denk- und Handlungsprozessen auszubrechen. Damit noch mehr gute Leute noch mehr gute Lösungen entwickeln können.
(Ein paar Kunden, die Sie kennen könnten)
Leiter Inhalte «Red Bull Media World»
Klimakommunikation
Keynote Speaker
Inhaltsentwicklung & Dramaturgie
Entwicklung CI/CD, Website, Kampagne
Evaluation & Kommunikation
Evaluation & Eventdramaturgie
Keynote Speaker
Beratung Storytelling & Kommunikation
Outside Eye Ausstellungsplanung Neubau
Relaunch Website
Storytelling
Coaching agiles Management, Storytelling
Entwicklung Kommunikationskonzept
Vor mehr als 20 Jahren hielt ich es mal für eine gute Idee, Theaterautor zu werden. Bald begriff ich, dass ein künstlerischer Beruf ohne signifikantes Einkommen eher ein teures Hobby ist. Also suchte ich mir Nebenjobs, vorwiegend solche im Bereich Kommunikation.
Aus «Wir brauchen Copy für die neue Website» wurde oft ziemlich schnell «Welche Geschichte wollen wir eigentlich über uns erzählen?». Zack, war ich Inhaltsentwickler und Kommunikationsstratege.
Nachdem ich ziemlich viele Kampagnen geplant, Firmen gebrandet, Ausstellungen kuratiert, Websites relauncht und CEOs mühsame Fragen gestellt hatte, fand ich mich irgendwann in der Innovationsbranche wieder.
Von 2017 bis 2019 baute ich eine Plattform für firmenübergreifende Kollaboration mit auf. Dann gründete ich mit meinem ehemaligen Chef eine eigene Firma. Mit der beraten wir Städte und Firmen im Bereich Smart Cities.
Auch heute bin ich noch als Kommunikations-Heini unterwegs und helfe beim Spinnen roter Fäden und überzeugender Narrative. An der ZHDK gehe ich einmal im Jahr als Gastdozent Studierenden mit meiner Vorstellung von kreativem Unternehmertum auf den Senkel.
Seit Mai 2023 leite ich für Opendata.ch den Prototype Fund Schweiz, ein Förderprogramm, das die Entwicklung gemeinwohlorientierter, nachhaltiger Technologie in der Schweiz unterstützt.
Als Speaker reise ich durch die Gegend und unterhalte grosse und kleine Gruppen von Menschen mit Keynotes zur Zukunft unserer Städte, zu digitaler Transformation und offener Innovation, zum Storytelling – aber auch zu schwierigeren Themen wie Mental Health und Krisenbewältigung.