keynotes

Komplexität unterhaltsam vermittelt.

Keynote-Themen

Nachhaltige Digitalisierung

Die digitale Transformation bietet enormes Potential im Bereich Effizienzsteigerung, Zugänglichkeit, Partizipation und Vernetzung. Gleichzeitig birgt sie Risiken wie Überwachung und Kontrolle, Datenmissbrauch und heftigen Energieverbrauch: 2-4% der globalen THG-Emissionen werden von der IKT-Branche erzeugt, Tendenz steigend.

In meiner Keynote bringe ich Ihrem Publikum näher, was es mit der Idee der Nachhaltigkeit im Bereich der Digitalisierung auf sich hat, weshalb weniger oft mehr ist, warum Digitalisierung nicht zwingend innovativ ist und Innovation nicht digital sein muss.

Begleiten Sie mich auf einer Reise zwischen Heilsversprechen und Untergangsszenarien, zwischen Wachstumslogik und digitaler Suffizienz.

Vorträge ab 15 und bis 60 Minuten; individuell anpassbar auf Ihre Veranstaltung

städte der zukunft

Die Weltbevölkerung wächst, der Trend zum Leben in der Stadt ist ungebrochen: Aktuell leben von ca. 8.3 Mrd. Menschen 55% in Städten. In wenigen Jahrzehnten werden es über 65% von dann rund 10 Mrd. Menschen sein.

Mehr als 2 Milliarden Menschen mehr in unseren Städten? Von der Wasserversorgung bis zur Mobilität, von Grünflächen und Stadtklima bis hin zu Wohnraummangel, Verwaltung und Ernährung – enorme Herausforderungen sind mit dieser Verdichtung verbunden.

Ich nehme sie mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Entwicklungsstufen unserer Städte. Von den ersten Siedlungen bis zu den Megametropolen, durch vier industrielle Revolutionen bis in die potenziellen Zukünfte urbaner Transformation.

Vorträge ab 15 und bis 60 Minuten; individuell anpassbar auf Ihre Veranstaltung

Gemeinsam denken mit KI

In meiner Keynote führe ich Sie durch die Transformation des Denkens und Arbeitens in der Ära der hybriden Intelligenz. Nach Millionen von Jahren menschlicher Alleinherrschaft über das Denken entsteht eine neue Form der Co-Intelligenz – die Zusammenarbeit zwischen menschlicher Intuition und maschineller Präzision.

Die Frage ist nicht mehr, ob diese Transformation kommt, sondern wie wir sie gestalten. Wie navigieren wir zwischen Marketing-Versprechen und technischer Realität? Zwischen Effizienzsteigerung und menschlicher Identität?

Begleiten Sie mich auf eine Reise zwischen Heilsversprechen und Ernüchterung, Automatisierung und Augmentation. Entdecken Sie, was passiert, wenn wir aufhören, KI zu verdammen oder zu vergöttern – und anfangen, mit ihr zu denken.

Vorträge ab 15 und bis 60 Minuten; individuell anpassbar auf Ihre Veranstaltung

Input zum Thema «Digitale Stadtentwicklung / Smart Cities»

Input auf Einladung von Creative Mornings

Als speaker anfragen